Moss Green in zwei Variationen - mit Rosatönen
Der alte Kinderladen - auch schön in Mamas Küche - ist in Moss green gestrichen und mit clear Wax gewachst.
Der hübsche Nachttisch hat mit seinen Rillen und Profilen förmlich nach farbigen Wachs gerufen: auch in Moss green gestrichen und mit schwarzen Wachs behandelt: das schwarze Wachs habe ich mit einem alten Pinsel aufgetragen und anschließend mit einem weichen Tuch abgewischt...
Küchen Makeover
Unsere Küche war eigentlich ganz okay und gar nicht mal soviele Jahre alt. Aber die Oberfläche zu glatt....zu neu sozusagen;-) Und wir wollten in der Küche etwas Farbe ins Spiel bringen: Dusty green.
Zu den Fakten: die Fronten so einer Ikea Küche sind ganz glatt - und ich glaube ganz fest an mein Vintage Paint! Und dennoch…..ich hatte meine Befürchtung, dass es vielleicht doch nicht so gut hält?!? Aber die Bedenken waren völlig umsonst! Die Farbe hält bombenfest!!!
Und die Farbe haftet auch ohne Anschliff einwandfrei auf den Flächen. Selbstverständlich müssen die Fronten vor dem Anstrich sauber gemacht werden….eben kurz mit Küchenreiniger einsprühen und abwischen.
Auf der rechten Seite habe ich mich bei den ersten Fronten noch „verkünstelt“ – ich dachte, ein erstes Mal mit dem Roller (siehe Foto links) und dann einmal mit dem Pinsel. Aber der Rolleraufstrich trägt nicht genug Farbe auf, so dass ich dann doch noch zweimal streichen musste. Bei der restlichen Küche habe ich den Roller weg gelassen…..also nur zweimal gestrichen – einwandfrei!
Ihr seht die Fotos – für diese Fronten habe ich genau eine Dose (700ml) Vintage Paint benötigt! Die Leisten unterhalb habe ich mit Black velvet gestrichen. Die Fronten als auch die Leisten habe ich gewachst - und zwar mit weißem Wachs. Ich persönlich trage Wachs immer mit dem Pinsel auf. Ich habe jeweils eine Front gewachst und dann das weiße Wachs mit einem weichen Lappen nach Gefühl wieder etwas abgewischt, weil ich wollte dem Grün mit dem weißen Wachs ja nur etwas Struktur geben.
Der Vorhang vor Waschmaschine und Trockner ist übrigens selber "bedruckt", bzw. schabloniert - mit einer Schablone von Vintage Paint. Nein, den Stoff verkaufe ich nicht – das war die reinste Fleißarbeit. aber die Schablone bekommt ihr bei mir im Laden;-)
In Kürze folgen hier noch mehr Ideen und Tipps...